Önd-óttr

Altnordisches Wörterbuch - önd-óttr

Bedeutung des altnordischen Wortes "önd-óttr" (oder ǫnd-óttr)

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

Das altnordische Wort önd-óttr kann bedeuten:önd-óttr

önd-óttr (ǫnd-óttr)
adj. [and-, p. 19, col. 2], looking full in the face, an epithet of the eye, fiery; öndótt augu, fiery eyes, Þkv.; öndóttr (not öndótts) inn-máni, Edda, in a verse (Húsd.)
önd-óttr (ǫnd-óttr)
2. a pr. name, Landn.

Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte önd-óttr genauer als ǫnd-óttr geschrieben werden.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᚢᚾᛏ-ᚢᛏᛏᚱ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

adj.
adjective.
l.
line.
v.
vide.
n.
neuter.
pr.
proper, properly.

Zitierte Werke & Autoren:

Edda
Edda. (C. I.)
Þkv.
Þryms-kviða. (A. I.)
Landn.
Landnáma. (D. I.)
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back