Ösp
Altnordisches Wörterbuch - ösp
Bedeutung des altnordischen Wortes "ösp" (oder ǫsp)
Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:
Das altnordische Wort ösp kann bedeuten:ösp
- ösp (ǫsp)
- f., gen. aspar, pl. aspir, [A. S. æsp; Dan. asp], an aspen-tree, Edda (Gl.); einstæð sem ösp í holti, Hom. 5; strange to say that the word is never used in poetical circumlocutionS.
- ösp (ǫsp)
- II. in local names, Espi-hóll.
Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte ösp genauer als ǫsp geschrieben werden.
Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᚢᛋᛒ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet
Verwendete Abkürzungen:
- A. S.
- Anglo-Saxon.
- Dan.
- Danish.
- f.
- feminine.
- gen.
- genitive.
- l.
- line.
- m.
- masculine.
- n.
- neuter.
- pl.
- plural.
- S.
- Saga.
Zitierte Werke & Autoren:
- Edda
- Edda. (C. I.)
- Hom.
- Homiliu-bók. (F. II.)