Högld

Altnordisches Wörterbuch - högld

Bedeutung des altnordischen Wortes "högld" (oder hǫgld)

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

högld (hǫgld)
f., pl. hagldir, a kind of buckle (shaped like ∞), commonly made of horn, used to run the rope through with which hay is trussed: hann tekr reip á tíu hesta ok leysir af hagldir, Fb. i. 523: in metaph. phrases, hann þóttisk nú hafa hagldir fengit á sínum málum, Bs. i. 730; and the mod. phrase, hafa bæði töglin ok hagldirnar, to have it all one’s own way. haglda-brauð, n. buckle-gingerbread.

Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte högld genauer als hǫgld geschrieben werden.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᚼᚢᚴᛚᛏ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

f.
feminine.
l.
line.
metaph.
metaphorical, metaphorically.
mod.
modern.
n.
neuter.
pl.
plural.

Zitierte Werke & Autoren:

Bs.
Biskupa Sögur. (D. III.)
Fb.
Flateyjar-bók (E. I.)
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back