Björk
Altnordisches Wörterbuch - björk
Bedeutung des altnordischen Wortes "björk" (oder bjǫrk)
Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:
- björk (bjǫrk)
- f., gen. bjarkar, [A. S. beorc; Swed. björk; Dan. and Scot. birk; Engl. birch; Germ. birke; Lat. betula; v. birki], a birch, Edda (gl.), BS. ii. 5, Jb. 236. In compds bjarkar-.
Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte björk genauer als bjǫrk geschrieben werden.
Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᛒᛁᚢᚱᚴ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet
Verwendete Abkürzungen:
- A. S.
- Anglo-Saxon.
- Dan.
- Danish.
- Engl.
- English.
- f.
- feminine.
- gen.
- genitive.
- Germ.
- German.
- gl.
- glossary.
- l.
- line.
- Lat.
- Latin.
- m.
- masculine.
- n.
- neuter.
- S.
- Saga.
- Scot.
- Scottish.
- Swed.
- Swedish.
- v.
- vide.
Zitierte Werke & Autoren:
- Bs.
- Biskupa Sögur. (D. III.)
- Edda
- Edda. (C. I.)
- Jb.
- Jóns-bók. (B. III.)