Höfuð-baðmr

Altnordisches Wörterbuch - höfuð-baðmr

Bedeutung des altnordischen Wortes "höfuð-baðmr" (oder hǫfuð-baðmr)

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

höfuð-baðmr (hǫfuð-baðmr)
(Ad. 19, Eg. 316 (in a verse), Edda Ht.), m. the head stem, a Norse law term of an agnate lineage, opp. to kvennsift (q. v.), N. G. L. i. 49, 52, Edda.

Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte höfuð-baðmr genauer als hǫfuð-baðmr geschrieben werden.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᚼᚢᚠᚢᚦ-ᛒᛅᚦᛘᚱ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

L.
Linnæus.
m.
masculine.
opp.
opposed.
q. v.
quod vide.
v.
vide.

Zitierte Werke & Autoren:

Ad.
Arinbjarnar-drápa. (A. III.)
Edda
Edda. (C. I.)
Eg.
Egils Saga. (D. II.)
Ht.
Hátta-tal. (C. I.)
N. G. L.
Norges Gamle Love. (B. II.)
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back