Eiskra

Altnordisches Wörterbuch - eiskra

Bedeutung des altnordischen Wortes "eiskra"

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

eiskra
að, to roar or foam, rage; gékk hon útar ok innar eptir gólfinu eiskrandi, Ísl. ii. 338; görvir at eiskra, enraged,m. 11; hann eiskraði þá mjök ok hélt við berserksgang, Fas. i. 524; eiskraði sút í berserkjunum, 425: in mod. usage, það ískrar í honum, it roars within him, of suppressed rage.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᛁᛁᛋᚴᚱᛅ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

l.
line.
m.
masculine.
mod.
modern.

Zitierte Werke & Autoren:

Fas.
Fornaldar Sögur. (C. II.)
Hðm.
Hamðis-mál. (A. II.)
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back