Höfða

Altnordisches Wörterbuch - höfða

Bedeutung des altnordischen Wortes "höfða" (oder hǫfða)

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

Das altnordische Wort höfða kann bedeuten:höfða

höfða (hǫfða)
að, [höfuð], to ‘head,’ but esp. used as a law term, to sue, prosecute; h. mál, sök á hönd e-m, to bring an action against, Grág. i. 19, 81, 142, Nj. 234, Fms. vii. 133, passim.
höfða (hǫfða)
II. to behead (= afhöfða;) h. fisk, Fas. i. 489: to execute, Karl. 371.

Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte höfða genauer als hǫfða geschrieben werden.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᚼᚢᚠᚦᛅ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

esp.
especially.
m.
masculine.
l.
line.

Zitierte Werke & Autoren:

Fms.
Fornmanna Sögur. (E. I.)
Grág.
Grágás. (B. I.)
Nj.
Njála. (D. II.)
Fas.
Fornaldar Sögur. (C. II.)
Karl.
Karla-magnús Saga. (G. I.)
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back