Mar-döll

Altnordisches Wörterbuch - mar-döll

Bedeutung des altnordischen Wortes "mar-döll" (oder mar-dǫll)

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

mar-döll (mar-dǫll)
or Mar-þöll, f. gen. Mardallar, one of the names of Freyja, Edda 21: prop. a mermaid, Jónas 151; Mardallar-grátr. the tears of M. = gold. Lex. Poët.; cp. the Mardallar-Saga in Maurer’s Volkssagen.

Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte mar-döll genauer als mar-dǫll geschrieben werden.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᛘᛅᚱ-ᛏᚢᛚᛚ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

cp.
compare.
f.
feminine.
gen.
genitive.
n.
neuter.
prop.
proper, properly.

Zitierte Werke & Autoren:

Edda
Edda. (C. I.)
Jónas
Jónas Hallgrímsson.
Lex. Poët.
Lexicon Poëticum by Sveinbjörn Egilsson, 1860.
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back