Öldr

Altnordisches Wörterbuch - öldr

Bedeutung des altnordischen Wortes "öldr" (oder ǫldr)

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

Das altnordische Wort öldr kann bedeuten:öldr

öldr (ǫldr)
i. e. ölðr, n., öldrs, öldri, the ð being inflexive, = öl; öldra dögg, Eg. (in a verse).
öldr (ǫldr)
II. a drinking-party, banquet; því er ölðr bazt (baztr Cod.), Hm. 13; drekka eitt ölðr, one bout,m. 39; heitt ölðr, 32; jörð tekr við ölðri, Hm. 138; óminnis hegri sá er yfir ölðrum þrumir, 12; gera ölðr, vitnis ölðr, the ‘wolf’s ale,’ i. e. blood, Lex. Poët.
öldr (ǫldr)
COMPDS: ölðrhús, ölðrmál.

Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte öldr genauer als ǫldr geschrieben werden.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᚢᛚᛏᚱ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

i. e.
id est.
n.
neuter.
Cod.
Codex.
m.
masculine.
l.
line.

Zitierte Werke & Autoren:

Eg.
Egils Saga. (D. II.)
Hm.
Hává-mál. (A. I.)
Hým.
Hýmis-kviða. (A. I.)
Lex. Poët.
Lexicon Poëticum by Sveinbjörn Egilsson, 1860.
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back