Hnöggr

Altnordisches Wörterbuch - hnöggr

Bedeutung des altnordischen Wortes "hnöggr" (oder hnǫggr)

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

Das altnordische Wort hnöggr kann bedeuten:hnöggr

hnöggr (hnǫggr)
1. adj., acc. hnoggvan, [A. S. hneaw, Engl. niggard], niggardly, stingy. Hnöggvan-baugi, a, m. niggard of rings, i. e. of money, a nickname, Fb. iii.
hnöggr (hnǫggr)
2. and hneggr, m. a flail, cudgel (= hnallr); ílla munu þeir kunna hnögginum (hnegginum, v. l.), er heiman hafa hlaupit frá kirnuaskinum, FmS. viii. 350; en Birkibeinar hljópu at þeim ok gáfu þeim hnegginn (v. l.) sem þeir vóru vanir, and gave them a sound thrashing, 405.

Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte hnöggr genauer als hnǫggr geschrieben werden.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᚼᚾᚢᚴᚴᚱ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

acc.
accusative.
adj.
adjective.
A. S.
Anglo-Saxon.
Engl.
English.
gl.
glossary.
i. e.
id est.
l.
line.
m.
masculine.
S.
Saga.
v.
vide.
v. l.
varia lectio.

Zitierte Werke & Autoren:

Fb.
Flateyjar-bók (E. I.)
Fms.
Fornmanna Sögur. (E. I.)
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back