Höfigr

Altnordisches Wörterbuch - höfigr

Bedeutung des altnordischen Wortes "höfigr" (oder hǫfigr)

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

Das altnordische Wort höfigr kann bedeuten:höfigr

höfigr (hǫfigr)
or höfugr, adj., acc. contr. höfgan, höfgir, höfgum, [A. S. heafig]:—heavy, Hkr. iii. 199; h. steinn, BS. i. 640; höfug byrðr, Grág. ii. 166, FmS. x. 203, Hkr. iii. 184: neut., hann kvað svá höfugt á sér, at hann mátti hvergi hrærask, Sturl. i. 119 C.
höfigr (hǫfigr)
2. heavy with sleep, sleepy; e-m er höfugt, FmS. viii. 89, 655 iii. 2; svefn-höfugt.
höfigr (hǫfigr)
II. metaph. hard, rude; höfigt orð, BS. i. 341: heavy, difficult, 169: irksome, 155.

Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte höfigr genauer als hǫfigr geschrieben werden.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᚼᚢᚠᛁᚴᚱ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

acc.
accusative.
adj.
adjective.
A. S.
Anglo-Saxon.
contr.
contracted.
l.
line.
neut.
neuter.
S.
Saga.
metaph.
metaphorical, metaphorically.

Zitierte Werke & Autoren:

Bs.
Biskupa Sögur. (D. III.)
Fms.
Fornmanna Sögur. (E. I.)
Grág.
Grágás. (B. I.)
Hkr.
Heimskringla. (E. I.)
Sturl.
Sturlunga Saga. (D. I.)
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back