Höm

Altnordisches Wörterbuch - höm

Bedeutung des altnordischen Wortes "höm" (oder hǫm)

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

höm (hǫm)
f., gen. hamar, [A. S. and Engl. ham], the ham or haunch of a horse; Grettir hljóp undir hömina á hesti sínum, Grett. 108; kom á hömina hestinum, Karl. 124; skjóta þeir upp höminni allir í senn, Od. xiii. 83; standa í höm = hama, q. v., of horses in a tempest.

Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte höm genauer als hǫm geschrieben werden.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᚼᚢᛘ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

A. S.
Anglo-Saxon.
Engl.
English.
f.
feminine.
gen.
genitive.
gl.
glossary.
l.
line.
n.
neuter.
q. v.
quod vide.
S.
Saga.
v.
vide.

Zitierte Werke & Autoren:

Grett.
Grettis Saga. (D. II.)
Karl.
Karla-magnús Saga. (G. I.)
Od.
Odysseifs-kvæði, prose, 1829.
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back