Ölfuss

Altnordisches Wörterbuch - ölfuss

Bedeutung des altnordischen Wortes "ölfuss" (oder ǫlfuss)

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

Das altnordische Wort ölfuss kann bedeuten:ölfuss

ölfuss (ǫlfuss)
n. a nickname, Landn.
ölfuss (ǫlfuss)
II. the name of a county in Icel., id. (mod. Olves), whence Olfusingar, m. pl. the men from O.; Ölfusinga kyn, the genealogy of the O., a historical or genealogical work, Landn.: Ölfus-á, the Olfus water: Ölfus-vatn = the mod. Thingvalla-vatn, Ísl. ii. (Harð. S.)

Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte ölfuss genauer als ǫlfuss geschrieben werden.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᚢᛚᚠᚢᛋᛋ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

n.
neuter.
Icel.
Iceland, Icelander, Icelanders, Icelandic.
id.
idem, referring to the passage quoted or to the translation
l.
line.
m.
masculine.
mod.
modern.
pl.
plural.
S.
Saga.

Zitierte Werke & Autoren:

Landn.
Landnáma. (D. I.)
Harð. S.
Harðar Saga. (D. II.)
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back