Breið-öx

Altnordisches Wörterbuch - breið-öx

Bedeutung des altnordischen Wortes "breið-öx" (oder breið-ǫx)

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

breið-öx (breið-ǫx)
f. [old Dan. breth ôxa; Germ. breitaxt; A. S. brâd æx], a broad axe, n. G. l. i. 101, FmS. ix. 33, Ísl. ii. 210, v. l., Bret. 84, Bjarn. 36, Orkn. 360; ‘brand-ox,’ Ed. l. c., is a false reading.

Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte breið-öx genauer als breið-ǫx geschrieben werden.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᛒᚱᛁᛁᚦ-ᚢᛋ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

A. S.
Anglo-Saxon.
Dan.
Danish.
f.
feminine.
Germ.
German.
l.
line.
L.
Linnæus.
l. c.
loco citato.
m.
masculine.
n.
neuter.
S.
Saga.
v.
vide.
v. l.
varia lectio.

Zitierte Werke & Autoren:

Bjarn.
Bjarnar Saga. (D. II.)
Bret.
Breta Sögur. (G. I.)
Fms.
Fornmanna Sögur. (E. I.)
N. G. L.
Norges Gamle Love. (B. II.)
Orkn.
Orkneyinga Saga. (E. II.)
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back