Örvendr

Altnordisches Wörterbuch - örvendr

Bedeutung des altnordischen Wortes "örvendr" (oder ǫrvendr)

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

örvendr (ǫrvendr)
adj., qs. örvhendr (?), [the former part is doubtful, the latter prob. from hönd; the mod. Dan. say keit-haanded]:—left-handed; smá verða örvendra manna högg, Fb. ii. 212; þvíat örvendr maðr hjó, Fbr. 90 new Ed.; örvendi, the verse, l. c.; sár Þormóðar hafðisk ílla ok var jafnan örvendr síðan meðan hann lifði, 34 new Ed.

Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte örvendr genauer als ǫrvendr geschrieben werden.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᚢᚱᚢᛁᚾᛏᚱ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

adj.
adjective.
Dan.
Danish.
l.
line.
l. c.
loco citato.
mod.
modern.
n.
neuter.
prob.
probably.
qs.
quasi.

Zitierte Werke & Autoren:

Fb.
Flateyjar-bók (E. I.)
Fbr.
Fóstbræðra Saga. (D. II.)
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back