Karl-höfði

Altnordisches Wörterbuch - karl-höfði

Bedeutung des altnordischen Wortes "karl-höfði" (oder karl-hǫfði)

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

karl-höfði (karl-hǫfði)
a, m. a carved man’s head, figure head; bað hann Þorgeir reisa þar upp ás, ok skera á karlhöfða á endanum, an effigy ‘in contumeliam,’ Rd. 305; cp. Fs. 56,—Jökull skar karlshöfuð á súlu-endanum ok reist á rúnar; as also Landn. 4, ch. 4: name of a ship with a man’s head carved on her prow, Ó. H.

Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte karl-höfði genauer als karl-hǫfði geschrieben werden.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᚴᛅᚱᛚ-ᚼᚢᚠᚦᛁ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

ch.
chapter.
cp.
compare.
m.
masculine.
n.
neuter.

Zitierte Werke & Autoren:

Fs.
Forn-sögur. (D. II.)
Landn.
Landnáma. (D. I.)
Ó. H.
Ólafs Saga Helga. (E. I.)
Rd.
Reykdæla Saga. (D. II.)
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back