Ösla
Altnordisches Wörterbuch - ösla
Bedeutung des altnordischen Wortes "ösla" (oder ǫsla)
Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:
- ösla (ǫsla)
- að, [akin to vaða-óð, qs. vaðsla or from usli = fire (?)], to wade, splash in water; hón öslar aptr til meginlands, Fas. ii. 182: very freq. in mod. usage, e. g. of children dabbling in water: in poets also of ships, skeiðir úðr undan bar ösluðu súða ljónin, Sig. Breiðf.
Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte ösla genauer als ǫsla geschrieben werden.
Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᚢᛋᛚᛅ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet
Verwendete Abkürzungen:
- e. g.
- exempli gratia.
- f.
- feminine.
- freq.
- frequent, frequently.
- mod.
- modern.
- qs.
- quasi.
Zitierte Werke & Autoren:
- Fas.
- Fornaldar Sögur. (C. II.)
- Sig. Breiðf.
- Sigurðr Breiðfjörð.