Öl-öð

Altnordisches Wörterbuch - öl-öð

Bedeutung des altnordischen Wortes "öl-öð" (oder ǫl-ǫð)

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

öl-öð (ǫl-ǫð)
or öl-æði = Lat. vinolentia, a fancy heated by drink; Geitir segir, kynlegt er þat er fyrir mik bar. mér sýndist sem klæðit væri …, roði svá mikill af klæðinu at mér þykkir bregða …, ekki sé ek, segir (hann), ok mun þat vera ölöð í augum þér, Vápn. (Fél. 1861, p. 124).

Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte öl-öð genauer als ǫl-ǫð geschrieben werden.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᚢᛚ-ᚢᚦ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

l.
line.
Lat.
Latin.
n.
neuter.

Zitierte Werke & Autoren:

Fél.
Félags-rit.
Vápn.
Vápnfirðinga Saga. (D. II.)
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back