Ör-vænn

Altnordisches Wörterbuch - ör-vænn

Bedeutung des altnordischen Wortes "ör-vænn" (oder ǫr-vænn)

Wie im Cleasby & Vigfusson Altnordisch-Englisch Wörterbuch definiert:

ör-vænn (ǫr-vænn)
adj. beyond expectation, past hope; fyrir hann var einskis örvænt orðs né verka, anything could be expected from him, he was able to do anything. Ísl. ii. 326; þó er eigi örvænt (‘tis not unlikely) at ek hafa ámæli af konu minni, Nj. 65; eigi er örvænt at skjótt steypi hans ríki, Fms. i. 207.

Orthographie: Das Buch von Cleasby & Vigfusson verwendete den Buchstaben ö, um den ursprünglichen altnordischen Vokal ǫ darzustellen. Daher könnte ör-vænn genauer als ǫr-vænn geschrieben werden.

Mögliche Runeninschrift im Jüngeren Futhark:ᚢᚱ-ᚢᛅᚾᚾ
Jüngere Futhark-Runen wurden vom 8. bis 12. Jahrhundert in Skandinavien und ihren überseeischen Siedlungen verwendet

Verwendete Abkürzungen:

adj.
adjective.
l.
line.

Zitierte Werke & Autoren:

Fms.
Fornmanna Sögur. (E. I.)
Nj.
Njála. (D. II.)
➞ Alle im Wörterbuch zitierten Werke ansehen

Back